auf eine Briefmarke zu kommen?
2024 jährte sich die Ankunft der ersten Shaker im Hafen von New York.
Vor 250 Jahren, am 6. August 1774 erreichten sie das "gelobte Land": Ann Lee und 8 weitere Gefolgsleute.
Ann Lee aus Manchester ist die Gründerin der Shaker Gemeinschaft / Religion, die sich eigentlich zuerst "United Society of Believers in Christ’s Second Appearing" nannte.
Welch großes Anerkenntnis der gesamten USA ist es doch,
das Werk dieser bemerkenswerten Menschen mit 12 Sonderbriefmarken und den begehrten Ersttagsbriefen zu ehren!
Durch einen Freund, dessen Eltern noch in der Nähe der letzten, aktiven Shakergemeinde wohnen, kam ich in den Besitz dieser schönen Briefmarken. Rar für uns, da sie die US-Post nicht ins Ausland verschickt.
Erstaunlich auch ein eigenes Erlebnis dazu:
Im Sommer '24 beschloss ich spontan, zu Pilgern.
Das wollte ich schon immer mal probieren. Meine Pilgerreise vom Kloster Volkenroda nach Loccum endete genau am 6. August 2024 und ich kam überglücklich in der Klosterkirche an. Später realisierte ich, daß es das gleiche Datum der Ankunft der Shaker vor 250 Jahren war...
Aber noch mal zurück zur anfänglichen Frage:
Wen kenne ich, oder bin ich begenet, der es bereits auf eine Briefmarke geschafft hat? Kennst du Jemanden?
Es sind bei mir "diese" in der folgenden Galerie -
Die wundervollen Eichen von Beberbeck bei Kaufungen und die Ivenacker Eichen, sowie Personen aus meiner "Fahrenszeit" als Matrose: Fidel Castro auf dem Platz der Revolution in Havanna, "Onkel Ho" im Mausoleum in Hanoi und die Queen Elizabeth mit Gemahl in Vera Cruz / Mexiko ... und natürlich nun auch die Shaker - mein beruflicher Inhalt seit über 33 Jahren.
Übrigens, das Foto auf der Briefmarke mit dem Shaker-Schaukelstuhl hätte ich ein Jahr zuvor fast vom Fotografen Paul Rocheliau zu einem günstigen Preis gekauft.... ich könnte mich in den Hint..n beißen! - Ja, - hätte ich können!
kurze Anmerkung zu den links in meinem blog:
- bei den meisten links in meinen Blogartikeln bleibst du auf der Seite seeland.online
- nur bei Firmen-links verlässt du sie (werde sie anders kennzeichnen...)
Kommentar schreiben